Insektenkalender 2021
mit Illustrationen von Nicole Pustelny
✿ ✿ ✿ … Faszination Insekten ✿ ✿ ✿
Insektensterben, Schmetterlingsschwund und sinkende Artenvielfalt – Erneut stehen kleine Krabbler und Flieger im Rampenlicht. Die Leipziger Illustratorin Nicole Pustelny hat – nach 2019 mit dem Käfer- und 2020 mit dem Bienenkalender – wieder einen entzückenden Wandkalender illustriert. Während ihrer zeichnerischen und künstlerischen Tätigkeit ist sie immer wieder fasziniert von der Vielfalt der Natur, was sich in ihrer wachsenden Begeisterung für Insekten zeigt. Daher achtet sie auch besonders auf deren korrekte Darstellung, kombiniert mit leuchtenden, fließenden Farben, die nie ganz kontrollierbar sind. So entstehen Abbildungen voller Leuchtkraft und Atmosphäre.
Jeden Monat steht ein anderes Insekt mit kleinen Hinweisen zu Vorkommen und wissenswerten Infos im Fokus. So erhalten z. B. Rhododendronzikade, Goldfliege oder Kleines Fünffleck-Widderchen ihren verdienten Auftritt. Das Kalendarium inkl. Feiertage ist bewusst sehr kontrastierend gestaltet.
Zeigen Sie Verantwortung gegenüber der Natur!
– 12 starke Einzelmotive
– ästhetisch und dekorativ
– z. B. für Wohn- und Kinderzimmer, Eingangsbereich, Büro, Klassen- oder Konferenzraum
familia Verlag, 2020
Umfang: 14 Blatt + Hartpappe hinten
Kalenderringbindung mit Aufhänger
Maße (B/H): 23 cm x 32 cm
ISBN: 9783961311217
Preise: 12,95 (D), 13,95 (A)
Die freiberufliche Illustratorin Nicole Pustelny ging schon als Kind im beschaulichen Heimatdorf mit angrenzendem Wald auf die Jagd nach märchenhaften Gestalten und Orten. Das prägte sie entscheidend und liefert(e) viele Ideen für ihre Zeichnungen.
Ihr Faible für Naturdarstellungen, traumhafte Welten und Figuren pflegt sie mit Hingabe und zeigt doch mit jedem neuen Projekt, dass es sich lohnt, seine Wohlfühlzone, auch zeichnerisch, zu verlassen und sich auch mal mit noch unbekannten Themen zu befassen. Auf diese Weise erweitert sie ihre eigene gestalterische Vielfalt und lässt das neugewonnene Selbstvertrauen in die Umsetzung ganz verschiedener Medien fließen (Postkartengeschichten, Kalender, Kinderbücher).
In der Geschichte über Biene Osmia hat sie sich erstmals auch als Autorin versucht. Mit aquarellierten Makroabbildungen von Käfern, Bienen und anderen Insekten für Wandkalender hat sie nun eine weitere neue Leidenschaft entdeckt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.